Sky-Sports-Kommentator entschuldigt sich für Rory McIlroy

Television car

Rory McIlroy zwingt Sky-Sports-Kommentator zur Entschuldigung für seine Ausdrucksweise nach Vorfall bei The Open

McIlroy kämpft darum, seine zweite Open Championship und das insgesamt sechste Major vor heimischem Publikum in Portrush zu gewinnen und eine Reihe von knappen Niederlagen hinter sich zu lassen. Während der zweiten Runde des Turniers wurde der Nordire dabei ertappt, wie er live im Fernsehen fluchte, was Sky Sports zu einer Entschuldigung zwang.

McIlroy spielte zusammen mit seinem Ryder-Cup-Teamkollegen Tommy Fleetwood und dem ehemaligen Weltranglistenersten Justin Thomas in einer Gruppe. Nach einem misslungenen Annäherungsschlag am Par-4-Loch 15 zeigte er seine Emotionen. Nachdem sein hervorragender Abschlag ihn in eine vielversprechende Position gebracht hatte, fiel sein Annäherungsschlag kurz vor das Grün zurück. Frustriert rief er: „Ahh, ich habe das verdammte (f….g) Ding vermasselt“, was von Mikrofonen in der Nähe aufgezeichnet wurde. Kommentatorin Laura Davies von Sky Sports sagte dazu: „Das ist ein Fehler. Es ist wirklich schade nach dem Abschlag, der ihm die Möglichkeit gab, Spin zu erzeugen. Man hätte gedacht, dass er versucht hätte, ihn gerade über das Loch zu spielen. Aber das ist kein einfaches Up-and-Down, obwohl es für ihn durchaus machbar ist – er ist so gut.“ Ihr Co-Kommentator Andrew Coltart fügte schnell hinzu: „Eine Entschuldigung für die Ausdrucksweise von Rory vorhin.

McIlroy, der kürzlich mit einem dramatischen Sieg im Play-off beim Masters einen Karriere-Grand-Slam vollendete, steht unter immensem Druck, in Royal Portrush zu liefern. Dort stellte er 2005 mit 61 Schlägen als 16-Jähriger den Platzrekord auf. Der Nordire hat offen über das emotionale Gewicht gesprochen, in seiner Heimat zu spielen – insbesondere, nachdem er 2019 bei The Open an diesem Ort den Cut verpasst hatte: Ein missratener Abschlag hatte zu einem Triple-Bogey geführt und seine Chancen ruiniert.

Diesmal trat McIlroy in guter Form an, nachdem er bei den Scottish Open den zweiten Platz belegt hatte, wo er von Chris Gotterup besiegt wurde. Trotz der hohen Erwartungen war McIlroys Leistung bislang solide, aber nicht spektakulär. Nach einer vielversprechenden Eröffnungsrunde kämpfte er sich durch herausfordernde Bedingungen und spielte eine respektable 69 in der zweiten Runde, um im Wettbewerb zu bleiben.

Weltmeister Scottie Scheffler, der gerade die PGA Championship gewonnen hat, gilt vor dem Turnier als Favorit, aber auch Titelverteidiger Xander Schauffele und der Gewinner von 2019, Shane Lowry, sind im Rennen. McIlroy bleibt jedoch ein Publikumsliebling und die Einheimischen sind gespannt, ob er sein sechstes Major gewinnen und den Claret Jug nach über zehn Jahren wieder nach Hause holen kann.

Im Verlauf von The Open wird entscheidend sein, ob McIlroy seine Leidenschaft kanalisieren und den Druck bewältigen kann. Mit noch zwei Runden vor sich ist er weiterhin auf der Jagd, seine Majortitel zu erhöhen und sich mit sechs Titeln neben Größen wie Sir Nick Faldo und Phil Mickelson einzuordnen.

Die Golfwelt – und die treuen Fans in Portrush – beobachten gespannt, ob McIlroy seine Momente der Frustration in ein triumphales Heimspiel verwandeln kann.

Wie findest du diesen Artikel? Bewerte uns jetzt:

0 / 5 4 1

Your page rank:

Global Golf das Golf-Reisebro aus Schleswig-Holstein fr Golfreisen  Golfurlaub
Global Golf das Golf-Reisebüro aus Schleswig-Holstein für Golfreisen & Golfurlaub

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert