Du weißt, nur 37 Spieler haben jemals die Euphorie eines Auswärtssieges erlebt.
Wir berichten heute über das von Ryder Cup veröffentlichte Motivationsvideo, das unter dem Titel „Our Time. Our Place.“ veröffentlicht wurde und das Gefühl hinter Team Europas Vorbereitungen für The 2025 Ryder Cup auf den Punkt bringt. Das Video feiert die Pioniere, die vier historische Siege auf amerikanischem Boden möglich gemacht haben, und stellt klar: Wir sind bereit, unsere Chancen zu ergreifen.
Ein emotionaler Appell vor The 2025 Ryder Cup
2025 Ryder Cup Team Europe Motivations Video
Transkript DE
Ein Auswärtssieg war mein Leben lang ein unmöglicher Traum. Ich kann dir gar nicht sagen, wie schwer das war. Jeder Sieg wäre schön gewesen. Es musste sich etwas ändern. Was wir brauchten, war neue Energie, jemand, der einen neuen Ton angibt. Wir fühlten uns wie Bürger zweiter Klasse und brauchten deshalb einen Architekten und eine Ikone, die uns ein größeres Ziel gab.
Weißt du, er war gesperrt worden, aber Sevy war der Schlüssel. 1983 war der Erfolg zum Greifen nah, doch wir haben ihn knapp verpasst. Aber er hat es geschafft. Während wir unsere Tränen vergossen, sagte uns unser Talisman: „Wir müssen feiern!” Jetzt wissen wir, dass wir sie schlagen können. Und das haben wir getan. Sieh es mal so: Von diesem Moment an bedeutete das Wappen viel mehr.
Das ist doch nicht so weit hergeholt, oder? Eine Last einer ganzen Generation wurde abgeworfen. Es ist der großartigste Moment, den ich je erlebt habe. Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit durchströmen uns alle. Jetzt, in den USA, spielen wir ohne Angst.
Wir hatten schon immer Talent. Jetzt hatten wir auch eine Bruderschaft. Wir betraten Neuland. Möchtest du wissen, wie es sich anfühlt, das heimische Publikum zum Schweigen zu bringen? Das ist unvergesslich, besonders, wenn es der erste volle Punkt ist. Ja, das ist ein entscheidender Moment. Und diese Szenen auf Jacks Bildschirm waren die Grundlage für alles, was danach kam. Die Zukunft gehörte uns.
In Oak Hill war der Berg, den wir erklimmen mussten, nur ein Hindernis, das es zu überwinden galt. Wir hatten nämlich etwas, das die anderen nicht hatten: Costa. Selbst mit dem Rücken zur Wand haben wir uns gegenseitig motiviert und so alles möglich gemacht.
Und für diejenigen, die vielleicht nur eine Chance bekommen: Warum nicht dein Vermächtnis daraus machen? Philip Walton holt den entscheidenden Punkt. Die Europäer gewinnen den Ryder Cup.
Vom dramatischen Comeback zur totalen Dominanz. 2004 bestätigte sich, dass unsere Kultur gefestigt war. Mit fünf Neulingen lagen wir immer noch an der Spitze. Denn dem Abzeichen ist es egal, wer du bist. Du hast nur verlangt, dass wir alles geben, und das haben wir getan. Und wir alle wissen, dass man nicht großartig sein kann, ohne die Größe anderer anzuerkennen.
Sie gewinnen das Match. Sie behalten den Cup. Mit Sevi und der Seele unserer Trikots war Madina unser Wunder. Gemeinsam trauern wir, spielen für sein Vermächtnis und beweisen, dass Druck ein Privileg ist, vor dem wir uns nie scheuen.
Selbst wenn die Chancen gegen uns stehen, wir vier Punkte im Rückstand sind und auswärts spielen, hören wir nie auf zu glauben. Wenn der Glaube den Druck in Kraft verwandelt, werden diese Momente zu den besten unseres Lebens. Was für ein Comeback Europas!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er heute sehr glücklich ist, wo auch immer er sein mag. Der Ryder Cup ist das beste Turnier der Welt. Denn das Trikot ist nicht nur Stoff, sondern auch Tradition. Es ist Ehre. Es ist Trotz. Es verkörpert alles, wofür wir stehen.
Manchmal ist die Ehre wichtiger als alles andere. Wir spielen nicht um Geld. Es ist die ultimative Prüfung unseres Charakters. Oh, ich hätte gerne noch eine Chance. Zögere also nicht, warte nicht. Die Chance liegt bei dir. Es ist die beste Woche meines Lebens.
Von Broadway bis Bethpage Black – New York wurde auf dem Rücken der Europäer erbaut. Es ist ein Ort, an den wir alle gehören. Sevi hätte das gefallen.
Wir haben die Chance, uns in die Höhle des Löwen zu begeben und als Legenden hervorzugehen, denn es ist unsere Zeit, unser Ort. Nur 37 Spieler. Es wird Zeit, dass wir das ändern.
Die Europäer gewinnen den Ryder Cup. Diese kleine goldene Trophäe geht zurück über den Atlantik. Unsere Zeit, unser Ort. Ein europäischer Erfolg. Was für eine Party sie heute Abend feiern werden! Unsere Zeit, unser Ort. Sie haben es im amerikanischen Fußball zum zweiten Mal geschafft. Unsere Zeit, unser Ort. Ist das nicht wunderbar? Sie gewinnen das Spiel. Sie behalten den Pokal. Unsere Zeit. Unser Ort. Unsere Zeit. Unser Ort. Unsere Zeit.
Als europäisches Team schildern wir in diesem Bericht, wie das Video einen klaren roten Faden spinnt: von der Sehnsucht nach dem ersten Auswärtssieg über Seve Ballesteros‚ Rolle als Wegbereiter bis hin zu den dramatischen Comebacks und prägenden Momenten in Oak Hill, Medinah und Bethpage Black. Im Zentrum steht die Idee, dass Trikot, Team und Tradition mehr sind als Sport — sie sind Identität.
Sehnsucht und Wendepunkt
Eine bemerkenswerte Zahl steht am Anfang unserer Geschichte: Nur 37 Spieler haben je die Freude eines Auswärtssiegs erlebt. Diese kleine Zahl zeigt, wie besonders solche Siege sind.
For a lifetime, winning away was an impossible dream.
Jahrelang schien ein Auswärtssieg wie ein unmöglicher Traum. Die Frustration war greifbar – jeder Sieg wäre schön gewesen. Aber es musste sich etwas ändern.
Wir brauchten neue Energie. Jemanden, der einen neuen Ton setzen würde. Als Mannschaft fühlten wir uns wie Bürger zweiter Klasse. Was wir suchten, war ein Architekt, eine Ikone, die uns allen einen größeren Sinn geben würde.
Die Wende kam mit Sevy. Er war der Schlüssel, auch wenn er zu der Zeit gesperrt war. 1983 waren wir ganz nah dran – wir verfehlten den Sieg nur knapp. Doch statt zu trauern, sagte unser Talisman: Wir müssen feiern. Jetzt wissen wir, dass wir sie schlagen können.
Von diesem Moment an bekam das Abzeichen eine neue, tiefere Bedeutung. Es war der Wendepunkt, der den Weg für alles Kommende ebnete.
Bethpage Black – der härteste öffentliche Golfplatz der Welt.
Und du willst ihn wirklich spielen?
Dann brauchst du mehr als einen guten Schwung. Du brauchst einen Plan.
Dieses Buch ist kein Reiseführer. Es ist ein Überlebensleitfaden. Punktgenaue Loch-für-Loch-Strategien, taktische Empfehlungen, mentale Tipps und Anekdoten von Profis und Wahnsinnigen, die sich schon vor dir dem Mythos Bethpage Black gestellt haben.
Vom Warnschild am ersten Tee bis zum letzten Putt auf dem doppelstufigen Grün der 18: Hier erfährst du, wie du dich durch den Ryder-Cup-Kurs kämpfst – ohne dein Spiel oder deinen Stolz zu verlieren. Egal, ob du deine Runde planst, sie gerade gespielt hast oder nur davon träumst: Dieses Buch zeigt dir, was Bethpage Black aus dir macht. Und warum du es trotzdem (oder gerade deshalb) wagen solltest.
Für Golfer mit Verstand – und solche, die ihn dort finden
Aufstieg des Teamgeists
Now we know we can beat them. And we did.
1985 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in unserer Geschichte. Während wir unsere Tränen trockneten, gab uns unser Talisman einen weisen Rat: Wir müssen feiern. Diese Worte veränderten alles.
Das Abzeichen auf unserer Brust bekam eine völlig neue Bedeutung. Es war nicht mehr nur ein Symbol – es wurde zu unserem Stolz, unserer Identität. Das Jahr ’85 war nicht weit entfernt, und wir spürten, wie eine generationenlange Last von unseren Schultern fiel. Viele bezeichneten es als den größten Moment ihrer Karriere.
Mit diesem Erfolg wuchs etwas Neues in uns: Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit durchströmten das gesamte Team. Als wir in den USA spielten, kannten wir keine Angst mehr.
Talent hatten wir schon immer. Aber jetzt hatten wir etwas viel Wertvolleres: eine echte Bruderschaft. Wir brachen neue Grenzen. Nichts fühlt sich so besonders an wie der Moment, wenn man eine Heimtribüne zum Schweigen bringt – besonders wenn es dein erster voller Punkt ist.
Die Szenen auf Jacks Bildschirm wurden zum Fundament für alles, was folgen sollte. Die Zukunft gehörte uns, und wir waren bereit, sie zu gestalten.
Oak Hill, Mut und Schlüsselmomente
Oak Hill stand vor uns wie ein Berg, den es zu erklimmen galt. Aber für uns war es nur ein weiteres Hindernis, das wir überwinden mussten. Wir hatten etwas Besonderes, das die anderen nicht hatten: Costa. Seine Magie machte den Unterschied.
Even with our backs against the wall, we elevated each other
Selbst wenn wir mit dem Rücken zur Wand standen, haben wir uns gegenseitig hochgepusht. Das machte alles möglich. Wir lernten eine wichtige Lektion: Manchmal bekommt man nur eine Chance im Leben.
Philip Walton gets the point they needed.
Für die Spieler, die vielleicht nur eine einzige Chance bekommen – warum nicht gleich ein Vermächtnis daraus machen? Philip Walton nutzte seine Chance und holte den entscheidenden Punkt. Die Europäer gewannen den Ryder Cup.
Der Erfolg ging weiter. Von dramatischen Aufholjagden bis zur totalen Dominanz – 2004 zeigte sich, dass unsere Teamkultur in Stein gemeißelt war. Selbst mit fünf Neulingen führten wir von vorne. Denn das Abzeichen fragt nicht danach, wer du bist. Es verlangt nur, dass du alles gibst.
With five rookies, we still led from the front.
Von dramatischen Aufholjagden zur totalen Dominanz – 2004 bewies, dass unsere Teamkultur unerschütterlich war. Selbst mit fünf Neulingen führten wir von vorne weg das Feld an. Das zeigt die wahre Stärke unserer Kultur.
Das Abzeichen auf unserer Brust steht für ein einfaches, aber mächtiges Prinzip: Es interessiert sich nicht dafür, wer du bist. Es verlangt nur eines – deinen vollen Einsatz. Und genau das haben wir gegeben, jeder Einzelne von uns.
Eine wichtige Erkenntnis prägt unseren Weg: Niemand wird alleine großartig. Wahre Größe entsteht nur durch die Größe anderer. Mit Sevi und Madina als Vorbilder unserer gemeinsamen Identität haben wir gelernt, dass Druck ein Privileg ist. Wir weichen ihm nicht aus, wir wachsen an ihm.
Selbst wenn die Chancen gegen uns stehen, wenn wir auf fremdem Boden vier Punkte zurückliegen – wir hören nie auf zu glauben. Wenn dieser Glaube den Druck in Kraft verwandelt, entstehen die besten Momente unseres Lebens.
Because the shirt isn’t just fabric, it’s tradition.
Der Ryder Cup ist mehr als nur ein Turnier – er ist das beste Turnier der Welt. Unser Trikot steht für etwas Größeres. Es ist nicht nur Stoff, es ist Tradition. Es ist Ehre. Es ist Trotz. Es verkörpert alles, wofür wir stehen.
Die Ehre steht manchmal über allem anderen. Wir spielen nicht fürs Geld. Dies ist der ultimative Test unseres Charakters. Viele träumen von einer weiteren Chance.
An alle kommenden Generationen: Wartet nicht ab, zweifelt nicht. Die Chance liegt vor euch – ergreift sie! Von Broadway bis Bethpage Black – New York wurde auf europäischen Fundamenten erbaut. Es ist ein Ort, an dem wir alle hingehören. Sevi hätte seine Freude daran gehabt.
Eine Chance, in die Höhle des Löwen zu gehen und als Legenden zurückzukehren. Denn dies ist unsere Zeit, unser Moment. Bisher haben nur 37 Spieler diesen besonderen Triumph erlebt. Zeit, dass wir diese Zahl erhöhen.
Die kleine goldene Trophäe kehrt über den Atlantik zurück. Ein europäischer Erfolg, der gefeiert werden will. Zum zweiten Mal auf amerikanischem Boden. Sie gewinnen das Match. Sie behalten den Pokal.
Unsere Zeit. Unser Moment. Unsere Geschichte geht weiter.
„Das Trikot ist mehr als Stoff“
„Das Trikot ist nicht nur Stoff. Es ist Tradition. Es ist Ehre. Es ist Trotz.“
Diese Worte fassen zusammen, warum wir spielen: nicht für Geld, sondern für Ehre, Tradition und das ultimative Testen unseres Charakters. Wir spielen für diejenigen, die vor uns kamen, und für die, die noch kommen werden.
Was bedeutet das für The 2025 Ryder Cup?
Das Video ist ein klarer Weckruf vor The 2025 Ryder Cup: Wir treten an mit der Überzeugung, dass Zusammenhalt, Geschichte und Mut den Ausschlag geben. Als Team sehen wir Bethpage Black und New York nicht als Fremde, sondern als Orte, an denen europäische Geschichten geschrieben wurden: „From Broadway to Bethpage Black, New York was built on the backs of Europeans.“
Wir schließen mit einem klaren Fazit: Der 2025 Ryder Cup ist für uns mehr als ein weiteres Turnier. Es ist die Chance, historische Narrative fortzuschreiben und die Zahl derjenigen zu erhöhen, die Auswärtssiege erlebt haben. Das Motivationsvideo von Ryder Cup erinnert uns daran, dass Mut, Zusammenhalt und Respekt die Grundlage für Erfolg sind. „Unsere Zeit. Unser Ort.“ – wir nehmen die Chance an.
Wir laden die Fans ein, uns zu begleiten: Dieses Kapitel beginnt jetzt, und wir sind fest entschlossen, unseren Platz in der Geschichte weiter auszubauen.
Wie man den Bethpage Black Golf Course spielt |
Der inoffizielle Überlebensguide für Bethpage Black – Loch für Loch erklärt |
Jetzt bestellen! |