Strategie zur Stärkung von PGA-Professionals in deutschen Golfclubs
Einleitung und Problemstellung In vielen deutschen Golfclubs klafft eine wachsende Diskrepanz zwischen der Bedeutung und Verantwortung der PGA-Professionals und deren tatsächlicher Vergütung sowie Einfluss. Während Golflehrer (Club-Pros) oft das tägliche operative Geschäft maßgeblich stemmen – vom Training über Turnierorganisation bis zur Mitgliederbetreuung – spiegelt sich dieser hohe Stellenwert nicht in angemessener Bezahlung oder Mitspracherecht wider. […]
Die 12 goldenen Regeln des Golfmarketings
Die 12 goldenen Regeln des Golfmarketings Strategisches Golfmarketing verbindet klassische Beziehungsarbeit mit digitaler Innovation. Golfanlagen sind erfolgreich, wenn sie detaillierte Spielerdatenbanken aufbauen, fesselnde Geschichten erzählen und durch gezieltes E-Mail-Marketing Kontakte knüpfen. Intelligentes mobiles Design und ansprechende Inhalte fördern dauerhafte Spielerbeziehungen. Bewertungen, zeitlich begrenzte Angebote und Sonderaktionen sorgen für Begeisterung und erhalten gleichzeitig das Vertrauen der […]
Das Monster im Clubhaus
„Wir haben den Feind getroffen und er ist wir“ Pogo Die meisten Golfclubs sind das Ergebnis jahrzehntelanger Entscheidungen, die von unzähligen Ausschüssen, Eigentümern, Verwaltungsgesellschaften und Clubmanagern getroffen wurden. Jede Entscheidung – ob es sich um Gebühren, Clubregeln, Richtlinien, Budgets oder Mitgliedschaftsoptionen handelt – wurde zum damaligen Zeitpunkt wahrscheinlich als „richtig“ angesehen. Doch viele dieser Entscheidungen […]